Georg Feuerstein
In seinem kurzen, aber gehaltvollen Lehrgedicht versucht Shankara, der ruhmreiche indische Denker, Yogi und Heilige, die höchste Wahrheit über das Wesen des Menschen und der Welt, so wie er sie in der Versenkung erlebte und mit seinem machtvollen Geist interpretierte, zu verkünden.
Der Prosaübersetzung des sechsstrophigen Gedichts "Nirvana-Shatkam" wurde der transskribierte Sanskrittext beigefügt und literarisch erläutert.
23 Seiten, geheftet
erschienen 1969
Shankaracharya
Zusammenfassung der Kerngedanken sämtlicher Upanishaden. Erste deutsche Direktübertragung aus dem Sanskrit, mit Kommentar von Emanuel Meyer. Dieses Buch enthält das Opus magnum des größten...
Sri Shankaracharya
Sieben Kleinode geistiger Erkenntnis
Satyamayi
Sri Ramana Majarshi / Im Lotus des Herzens
Sivananda, Herausgeber: Swami Omkarananda
Hardcover, 520 Seiten, 2 Fotos, ISBN 978-3-7964-0263-0, 17,— Eur(D), 17,40 Eur(A), 20,-- CHF
Aller Reichtum dieser Welt wiegt leicht und wenig, verglichen zu den Schätzen, die das spirituelle Erbe Indiens bietet.
Sanatana Dharma – die ewige Botschaft. Das ist die Botschaft der Veden, Upanishaden, Bhagavad-Gita. Die Weisheit des Patanjali und Shankarcharya. Wasser des Geistes, das trockene Seelenlandschaften in fruchtbaren Boden verwandelt. Leben, Sinn, Ziel und Erfüllung sind die Fragen, auf die das geistige Erbe Indiens die angemessene Antwort gibt.
Diesen Artikel haben wir am 03.07.2020 in unseren Katalog aufgenommen.